Mein bester Freund hat mir geholfen, und hat gesagt wenn ich es tuhe, wird (C:) sehr klein. Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 10 startet nicht wenn externe Festplatte angeschlossen ist) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Ich vermute, weil sie zu laut ist, somit wär sie auch nicht empfehlenswert. Geklontes Boot-Laufwerk bootet nicht. Ich weiss nicht ob ich es zurück geben sollte und ein 1 TB version kaufen sollte, oder ein Lösungsweg finden. Geklonte Festplatte startet nicht. Die DT01 ist, wie die 7K, nicht mehr die neuste und somit auch nicht die schnellste, dafür verläßlich. Hier enden meine Erfahrungen mit den MD04ACA und DT01ACA. Versuchen Sie, die Windows-Starthilfe zu verwenden: Starten Sie Ihren PC dazu neu und drücken Sie mehrfach die Taste [F8], bevor das Windows-Logo erscheint. Toshiba die neuen kenn' ich noch nicht. Ich habe aber ein Problem. Die SSD war nicht die erste Bootvorrichtung. Helfe beim Thema Geklontes Boot-Laufwerk bootet nicht. Wenn ich Windows nun von der SSD starten möchte, erscheint ein blauer Schirm mit Wiederherstellungshinweisen weil Dateien nicht gefunden werden. Windows 10 startet nicht wenn externe Festplatte angeschlossen ist beheben - so geht´s. Überblick: Falls Sie auf solches Problem wie geklonte SSD bootet nicht gestoßen haben, können Sie hier Gründ und auch effektive Lösung finden, indem Sie die geklonte SDD-Festplatte bootfähig machen können. in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Update: Während ich alles, was ich bisher getan hatte, typisierte, gelang es mir, es zu lösen, aber trotzdem zu posten, falls ich anderen helfen... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von nicklear9, 29. Um eine Festplatte unter Windows 10 zu tauschen, können Sie die Inhalte auf eine neue Platte klonen. Die MD04 gab es nur sehr kurze Zeit. Unter Windows wird die neue Festplatte samt geklontem Inhalt als Laufwerk G: und F: angezeigt. Erst beim kompletten herunterfahren von Windows 10(Rechner nicht mehr am Netz,komplett aus) dann wird nicht mehr gebootet, da die SSD plötzlich nicht mehr im Bios erkannt wird. ich habe mit Hilfe der Freesoftware Clonezilla die Partition mit Windows 10 von einer SATA Platte auf eine SSD geklont. Befolgen Sie dann die Anweisungen des Assistenten. ... Das funktioniert nur bei Win9x/ME aber nicht bei Windows 7. Geklonte Festplatten sollten niemals zusammen unter Windows starten, sonst wird eine der Festplatten von Windows verändert und ist eventuell nicht mehr Bootfähig (eine Festplatte die mit einem Laufwerksbackup wiederhergestellt wird, hat diese Limitierung nicht). ... Wenn ich die beiden Festplatte anschließe, bootet die alte Festplatte. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert. Im Folgenden sehen Sie unsere Testsieger der getesteten Windows 10 bootet nicht von cd, während die oberste Position unseren Testsieger definiert. SSD bootet nicht, nachdem sie von der Festplatte geklont wurde. Gründe: Windows bootet nicht nach dem Klonen der SSD "Ich habe folgendes Problem, nachdem ich eine "SSD" geklont habe, ist die SSD anschließend nicht bootfähig. [ ... Festplatte bootet nicht, wird jedoch im Bios angezeigt. Festplatte bootet nicht â was tun? Nun folgt der wichtigste Schritt. Das hat auch soweit geklappt. Geklonte Festplatte bootbar machen. Ich habe 6 Partitionen. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Habe ich irgendetwas vergessen, muß ich noch was machen? Ich habe aber nichts upgraded auf Windows 10 oder so.