Wir möchten die Chance nutzen und auf das DHB SR Portal hinweisen. Onpage Analyse, Seitenstruktur, Seitenqualität, Links und konkurrierende Webseiten. Die SR-Anwärter erhalten bei der Informationsveranstaltung den ersten Code um sich im SR-Portal zu registrieren. Der erste Beitrag zur Rubrik „Wie würden Sie entscheiden?“ wurde im August 2019 veröffentlicht. Der DHB hat eine bundesweite DHB Hanniball-Challenge entwickelt, um Kinder weiter zur Bewegung zu motivieren und dabei den Austausch zwischen… Beendigung der Spielrunde 2020/2021 ohne Wertung 11.02.2021 • BHV-Verband Hier ist die Vielfalt der Themen nahezu Programm, da jegliches Regelthema eigentlich erst komplett wird, wenn die Sicht der Trainer zumindest bekannt ist, um gegebenenfalls diskutiert zu werden. Das DHB-Schiedsrichterportal – Kräfte bündeln Mit der neuen Schiedsrichterplattform (offizieller Start am 1. On-page Analysis, Page Structure, Backlinks, Competitors and Similar Websites. August ist www.dhb-schiedsrichterportal.de online. wir freuen uns sehr über Euren Besuch und Euer damit verbundenes Interesse an unserer Verbandshomepage www.dhb.de. Hier werden durch eine Fachredaktion aktuelle und praxisorientierte Informationen bereitgestellt und  in Bezug zu den Regeln gestellt. 6. - Schiedsrichter - A-Kader - Anschlusskader A - B-Kader - C-Kader - SR-Beobachter - DHB-SR-Portal - Beach-Handball im HVSA - Ehrentafel (inkl. Mit der neuen Schiedsrichterplattform (offizieller Start am 1. Das Online-Magazin –digitales Zuhause der Schiedsrichter 2. Diese Daten können z. T. von Schiedsrichter-Lehrwarten der Landesverbände eingesehen werden, ebenso wie … Die digitale Schiedsrichterausbildung ging nicht nur an den Start, sondern in einigen Verbänden auch in die Praxis. Auch der Austausch mit den Trainern soll im Portal konkreter werden. Zum Regelwerk wurden für die gesamte Aus- und Fortbildung der Schiedsrichter*innen nicht nur alle IHF-Regeln (auf Deutsch) hinterlegt, sondern auch detailliert erläutert und häufig mit Fotos (aktuell über 1000) und Grafiken oder Videos (über 150) präsentiert. Ende Juli 2020 wurde ein weiteres neues Möbel in das digitale Zuhause der Schiedsrichter*innen integriert: Die Rede ist von dem in Zusammenarbeit mit der Videoplattform Sportlounge seither monatlich angebotenen Videotest als neuer Baustein in der Digitalisierung der Lehrarbeit. Gleichzeitig gab es ein Bonbon für die Schiedsrichterlehrwarte: Ihnen wurde die Erstellung der Regelfragebögen für ihre diversen Lehrgänge quasi auf Knopfdruck ermöglicht. Spiel der Olympia-Qualifikation gegen Algerien wird im ZDF übertragen. „Wir wollen keine Geheimnisse hüten, sondern transparent arbeiten“, sagt Jamelle. Jeder Schiedsrichter in Deutschland kann sich am Portal über seine LV-interne Kennung kostenlos anmelden, für das Portal können sich aber auch Externe - wie ausländische Schiedsrichter, Trainer, etc. Auf Richtung Olympia: Das dritte und abschließende Qualifikationsspiel der deutschen Männer-Nationalmannschaft gegen Algerien wird am heutigen Sonntag (15.45 Uhr) live im ZDF übertragen. ÜBERSICHT GESAMTABLAUF: 1. Innovativ, digital, informativ und mit Tausenden multimedialen Inhalten: Das neue Online- Schiedsrichterportal des Deutschen Handballbundes ist eine interaktive Lernplattform für jeden einzelnen der aktuell rund 20.000 Schiedsrichter in Deutschland. Die Anmeldung erfolgt mit den Nutzerdaten aus nuLiga. Liebe Handballer und Handballerinnen, Liebe Handballfans, wir freuen uns sehr über Euren Besuch und Euer damit verbundenes Interesse an unserer Verbandshomepage www.dhb.de.Leider verwendet Ihr mit dem Internet Explorer jedoch einen veralteten Browser, … Im Download-Bereich wurde nicht nur die aktuelle deutsche Version des IHF-Regelwerks hinterlegt, sondern ebenfalls viele Erläuterungen und noch mehr Schulungsmaterialien. Badischer Handball-Verband e. V. Am Fächerbad 5 76131 Karlsruhe Fon: 0721-91356-0 Fax: 0721-91356-11 Mail: geschaeftsstelle(@)badischer-hv.de Am 01.08.2019 hat der DHB sein Schiedsrichterportal für alle Schiedsrichter freigeschaltet. Auch die zwei Paraden von Jogi Bitter haben uns die Möglichkeit gegeben ranzukommen und das haben wir auch gut gelöst. Die Lizenz „HVW-SR“ muss dort erscheinen. Das Online-Magazin – digitales Zuhause der Schiedsrichter. Vielen Dank für Euer Verständnis! Auch in der RPS-Oberliga wurde es in der vergangenen Saison erfolgreich eingeführt. Jetzt sollte der Zugriff auf die Inhalte des Portals … Jeder Schiedsricher kann sich kosenlos für das SR-Portal des DHB anmelden und es dann nutzen. August 2019 Schiedsrichter DHB-SR-Portal Seit dem 01.08.2019 ist das neue SR-Portal für alle Schiedsrichter in Deutschland online. Zusätzlicher Hinweis: Das über www.dhb-schiedsrichterportal.de erreichbare DHB-Schiedsrichterportal ist nicht nur für Schiedsrichter*innen sondern, auch für alle anderen Handballinteressierten gegen eine geringe Jahresgebühr nutzbar. Badischer Handball-Verband e. V. Am Fächerbad 5 76131 Karlsruhe Fon: 0721-91356-0 Fax: 0721-91356-11 Mail: geschaeftsstelle(@)badischer-hv.de Schritt für Schritt ist deren Aus- und Fortbildung mit dem unter www.dhb-schiedsrichterportal.de erreichbaren DHB-Schiedsrichterportal seitdem digitalisiert worden. Bereits ein viertel Jahr später konnten die Macher ein erstes Versprechen einlösen: Der Online Regeltest wurde am 14. Auch Regelfragen (und Lösungen!) sind im Portal abgelegt. DHB-Vizepräsident Bob Hanning: „Wir haben leider Anfang der zweiten Halbzeit das Spiel etwas aus der Hand gegeben und haben dann aber mal am Ende das nötige Quäntchen Glück gehabt. Theoriemodul L1 „Basiswissen“ 3. Welche technischen, taktischen und athletischen Schwerpunkte sollen gesetzt werden, um … August 2019 begann für die Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes die Zukunft. 7. Startseite des SR-Portals Anleitung zur Anmeldung beim SR-Portal Seit dem 01.08.2019 ist das neue SR-Portal für alle Schiedsrichter in Deutschland online. August 2019 begann für die Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes die Zukunft. Seit August 2019 ist das neue Schiedsrichterportal online / Wissenswertes zu den Regeln digital aufbereitet Das Regelwerk digital, dazu spannende Kategorien wie den "Pfiff der Woche": Das alles bietet das digitale Schiedsrichterportal des Deutschen Handballbundes, das seit August 2019 online ist. Kurz vor der 50. Herzlich Willkommen im Schiedsrichter-Portal des Pfälzer Handball Verbandes Headset nun auch in der Pfalz im Einsatz In der ersten und zweiten Bundesliga ist es schon seit Jahren etabliert und längst nicht mehr wegzudenken. Home / Spielbetrieb / Schiedsrichter Erreichbarkeit der Geschäftsstelle ab Dezember 2020 Aufgrund der derzeitigen Corona-Krise bleibt die Geschäftsstelle bis auf weiteres freitags geschlossen. Viele von uns Schiedsrichtern haben noch nicht ein einziges Spiel geleitet, wir sehen daher keine Notwendigkeit für einen Lehrgang. Gib auf der darauffolgenden Seite deine Zugangsdaten für Phoenix ein und klicke auf „anmelden“. Für die angebotenen Produkte ist die Philippka-Sportverlag GmbH & Co.KG direkter Vertragspartner des Kunden. Hier sollten, möglichst im monatlichen Rhythmus sowie im Wechsel, unter Federführung der jeweiligen Schiedsrichterlehrwarte Beiträge aus den jeweiligen Landesverbänden zu frei gewählten Regel- oder Ausbildungsthemen erscheinen. Jugend trainiert für Olympia und Paralympics. Jeder SR kann es kostenlos nutzen. Am 1. Sportliche Grüße,Euer Team des Deutschen Handballbundes e.V.WIR.IHR.ALLE, Seit mehr als einem Jahr können Schiedsrichter*innen das stetig wachsende Schiedsrichterportal nutzen. Das DHB-Schiedsrichterportal ist ein gemeinsames Angebot des Deutschen Handballbundes, seiner Landesverbände und der Philippka-Sportverlag GmbH & Co. KG. Einrichtung spezieller Bereiche für die jeweiligen Landesverbände. Im Wesentlichen bestehen die E-Learning-Module aus diesen Bausteinen: © Deutscher Handballbund &Philippka-Sportverlag GmbH & Co. KG, 10 Tipps für Schiedsrichter, die sich weiterentwickeln möchten, Qualitätssicherung der Aus- und Fortbildung von Handball-Schiedsrichtern, Etablierung eines einheitlichen inhaltlichen Qualitätsstandards in der Schiedsrichterausbildung, Etablierung einer dynamischen „Wissensmanagement-Struktur“, Aktivierung des Schiedsrichternachwuchses durch den Aufbau eines zeitgemäßen und motivierenden Bildungsangebots für die kommende Schiedsrichtergeneration, die Ausbildungskurse (in einer zweiten Phase), Online-Seminare mit angeschlossenen Lernerfolgskontrollen, Regelmodule (Ausbildungsmodule und kleine, abgeschlossene Inhaltsbausteine mit Lernerfolgskontrollen). Das Handball Portal von Handballern für Handballer bei Handball-Media. Schritt für Schritt ist deren Aus- und Fortbildung mit dem unter www.dhb-schiedsrichterportal.de erreichbaren DHB-Schiedsrichterportal seitdem digitalisiert worden. Das Tool übernimmt die Gestaltung des Frage- und Antwortbogens in bis zu drei Varianten. Zugang zum SR-Portal des DHB, Seite 3 5. Die Ausbildungskurse bestehen aus E-Learning-Modulen, die sich an der jeweiligen Struktur der Schiedsrichterausbildungsordnung des DHB und der Landesverbände orientieren und in die Präsenzphasen eingebunden sind. Auch wenn in der Vergangenheit manchmal der Eindruck aufkommen konnte, alles bleibt Jahr für Jahr nur eine Vision, gab es im Juli dieses Jahres den lang ersehnten Durchbruch. Diese Entscheidung ist in Rücksprache mit dem Bezirk sowie dem HHV erfolgt. Innovativ, digital, informativ und mit Tausenden multimedialen Inhalten: Das neue Online-Schiedsrichterportal des Deutschen Handballbundes ist eine interaktive Lernplattform für jeden einzelnen der aktuell rund 20.000 Schiedsrichter in Deutschland, kann aber auch übergreifend von Schiedsrichterlehrwarten der Landesverbände und Gliederungen für die Aus- und Weiterbildung … August 2019), einem digitalen Informations-, Aus- und Fortbildungsmedium, steigert der Deutsche Handballbund gemeinsam mit seinen Landesverbänden die Qualität der Schiedsrichterausbildung. August 2019 Schiedsrichter DHB-SR-Portal. Die Anmeldung ist sehr einfach: 1. Ausgabe steht die Beitragsreihe „Pfiff der Woche“, die im September 2019 startete und in der Regelfragen anhand von Videobeispielen aus Meisterschaftsspielen diverser Ligen besprochen werden. „Der Start des DHB-Schiedsrichterportal war für uns ein Meilenstein, und mit jeder Weiterentwicklung dieser digitalen Plattform können wir neue Meilensteine für das Schiedsrichterwesen setzen“, sagt Wolfgang Jamelle, Schiedsrichterwart des Deutschen Handballbundes. Lars Geipel & Marcus Helbig Geburtsjahr: 1975 & 1971 Wohnort: Leipzig & Landsberg SR seit: 1990 & 1988 DHB-Einsätze: 630 EHF-/IHF-Einsätze: 269 Robert Schulze & Tobias Tönnies Geburtsjahr: 1983 Wohnort: Magdeburg SR seit: 1988 & 1999 DHB-Einsätze: 512 EHF-/IHF-Einsätze: 115 Fabian Baumgart & Sascha Wild Geburtsjahr: 1979 & 1981 Wohnort: Neuried & Offenburg SR seit: 1997 & 1996 DHB-Einsätze: 393 EHF-/IHF-Einsätze: 76 Tanja Kuttler & Maike Merz Geburtsjahr: 1986 & 1989 Wohnort: Oberteuringe… Der Deutsche Handballbund (DHB) geht mit seinem neuen Schiedsrichter-Portal neue Wege. SEO rating for dhb-schiedsrichterportal.de. Ein HSR-Archiv mit allen Ausgaben der Fachzeitschrift „Der Handballschiedsrichter“ (HSR) aus den Jahren 2010 bis 2018, verbunden mit einer Volltextsuche nach einzelnen Texten und Themen. Das Regelwerk –Spielregeln verstehen, auslegen und anwenden 3. Die nachfolgenden Stichpunkte sollen einen ungefähren Überblick über die zukünftigen Aufgaben geben: Ob weitere Einrichtungsgegenstände beschafft werden oder gar Anbauten zu planen sind, hängt im Wesentlichen von der Akzeptanz und dem Engagement der Schiedsrichter*innen ab, die dieses Portal für sich nutzen. Neben Hintergrundberichten, Taktikschulungen und Spielanalysen liefert es Hinweise und Tipps zu Fitnesstraining und Softskills sowie Erfahrungsberichte von Schiedsrichtern, die „aus dem Nähkästchen“ plaudern. Nun werden die Schiedsrichter digital - seit 1. Der IHF-Regelfragenkatalog auf Deutsch mit Musterlösungen stand ebenfalls zum Herunterladen bereit. 1. Dabei werden die Inhalte regelmäßig aktualisiert, um Neuerungen und Regelauslegungen ergänzt und die Vermittlung der Inhalte mittels Videos unterstützt. August 2019), einem digitalen Informations-, Aus- und Fortbildungsmedium, steigert der Deutsche Handballbund gemeinsam mit seinen Landesverbänden die Qualität der Schiedsrichterausbildung. Leider verwendet Ihr mit dem Internet Explorer jedoch einen veralteten Browser, der unsere neusten Technologien nicht mehr unterstützt. Das Online-Magazin stellt die digitale Weiterentwicklung der Ende 2018 eingestellten Fachzeitschrift der handballschiedsrichter dar. Wie im richtigen Leben auch, ist ein Zuhause nicht gleich mit dem Einzug vollständig eingerichtet. Mit der Anmeldung zum Schiedsrichter-Lehrgang haben Sie gleichzeitig dieser Nutzung zustimmt. Liebe Handballer und Handballerinnen, Liebe Handballfans, wir freuen uns sehr über Euren Besuch und Euer damit verbundenes Interesse an unserer Verbandshomepage www.dhb.de.Leider verwendet Ihr mit dem Internet Explorer jedoch einen veralteten Browser, … Alle Infos zur Nutzung und Kosten auf DHB Minus Schiedsrichter Portal Punkt DE. By Manuel Heinrich 1. DHB SR-Portal ist online By Manuel Heinrich 1. Diese Plattform sollte selbstverständlich das ins Leben gerufene Schiedsrichterportal sein. „Deshalb rufen wir alle auf: Macht das für EUCH geschaffene Medium zu einem Erfolgsmodell“, sagt Wolfgang Jamelle. Liebe Handballer und Handballerinnen, Liebe Handballfans, wir freuen uns sehr über Euren Besuch und Euer damit verbundenes Interesse an unserer Verbandshomepage www.dhb.de.Leider verwendet Ihr mit dem Internet Explorer jedoch einen veralteten Browser, … SEO Bewertung von dhb-schiedsrichterportal.de. Was fehlte, war ein ausgestaltetes Ausbildungskonzept. DHB-Schiedsrichterportal 1. Die Registrierung im SR-Portal des DHB ist für die SR-Anwärter kostenfrei. Neben aktuellen News und Hintergrundinformationen zu national und international aktiven Referees bietet das Portal auch für Einsteiger die Möglichkeit, wichtige Ausbildungsinhalte bereits vor einem Lehrgang online abzurufen. Gedacht ist an eine Beitragsreihe unter der Überschrift „Aus Sicht der Trainer“. Das DHB Schiedsrichterportal des Philippka-Verlages ist seit 01.08.2019 online! November 2019 für die User freigeschaltet. Ein Online-Magazin mit aktuellen Meldungen und Nachrichten aus der Welt des Schiedsrichterwesens, von IHF, DHB oder auch den Landesverbänden. Die Schlüsselübergabe liegt schon ein Weilchen zurück. Gestatte dem Portal Zugriff auf deine persönlichen Daten aus Phoenix. DHB SR-Portal ist online. Das neue Online-Schiedsrichterportal des Deutschen Handballbundes ist eine interaktive Lernplattform für jeden einzelnen der aktuell rund 20.000 Schiedsrichter in Deutschland, kann aber auch übergreifend von Schiedsrichterlehrwarten der Landesverbände und Gliederungen für die Aus- und Weiterbildung verwendet werden. Das SR-Portal ist unter dem folgenden Link zu erreichen: www.dhb-schiedsrichterportal.de. Theoriemodul L2 „Aufbauwissen“ 5. Gleich zum Start des DHB-Schiedsrichterportals gab es viele nützliche Inhalte. Hier werden relevante Themen und Inhalte aus der Schiedsrichterausbildung integriert. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Die Rede ist vom Headset für die Schiedsrichter. Zudem werden Daten erstellt, die bei der Nutzung des DHB-Schiedsrichterportals im Hintergrund erhoben werden (Protokollierung), insbesondere ob an Sie gestellte Lernlektionen erledigt haben. Die Ausbildungskurse (in … Seit Oktober 2019 erscheint eine neue Ausgabe in dieser Rubrik nunmehr jeweils am Monatsende. Informationsveranstaltung 2. Wer will, kann alle Fragen, die im Prüfungsbogen vorkommen sollen, speziell bestimmen. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Es geht hier in den Rubriken "Grundwissen" sowie "Regel- und Spieltaktik" darum, die aktuellen Spielregeln zu verstehen, auszulegen und anzuwenden. Schiedsrichterfitness unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und der nunmehr möglichen Umsetzung im digitalen Raum. Beitragsreihe aus den Landesverbänden. November 2020) über die erste erfolgreich abgeschlossene Ausbildung von 50 Anwärter*innen ist manchem vielleicht noch in Erinnerung. Man ruft die Startseite auf: Praxismodul P1 (Praxis in der Halle) 4. Schiedsrichter Portal Schiedsrichter-Soll Entschädigung Leistungssport Teams ... DHB Rahmentrainingskonzeption Mädchen und Jungen zu erfolgreichen Handballerinnen und Handballern zu entwickeln, ist eine große und vielschichte Gemeinschaftsaufgabe. Die Punkteteilung ist auf das gesamte Spiel betrachtet in Ordnung. #ALGGER live im Free-TV. Nun konnte am original IHF-Regelfragenkatalog nach Herzenslust und wenn gewollt auch unter Prüfungsbedingungen geübt werden. Umsetzung des ehemaligen Kapitels 3 des Handballschiedsrichters zum allgemeinen Thema Schiedsrichtertraining bzw. Ziele der Plattform sind: Pages Community Organization Sports Club Deutscher Handballbund Videos Schiedsrichterportal DHB Immer schon gab es im Schiedsrichterwesen den Wunsch eine Plattform zu finden, die eine einheitliche Qualifizierung von Schiedsrichteranwärter*innen ermöglicht. Und so ist es kein Wunder, dass auch für das DHB-Schiedsrichter-Portal noch Erweiterungen vorgesehen sind. Der kürzlich erschienene Bericht des Handballverbandes Neumünster (siehe auch News im DHB-Schiedsrichterportal vom 5. Grundlage des Regelwerks ist der Ringordners DER HANDBALLSCHIEDSRICHTER. Um eine möglichst optimale Darstellung unserer spannenden Inhalte zu gewährleisten, empfehlen wir Euch die Nutzung eines alternativen Browsers: Bei Rückfragen könnt Ihr Euch gerne jederzeit per Mail unter kontakt@dhb.de bei uns melden. - registrieren, für ein Jahresabo von 16 Euro. Wie sollen Kinder und Jugendliche trainieren?