*Vorläufig **PrognoseWerte der Vorjahre stammen aus früheren Angaben der Quelle. Für das Jahr 2018 prognostizierte. 2016 lag der Fischkonsum pro Kopf bei über 20 Kilogramm - doppelt so viel wie noch in den 1960er Jahren Verbrauch in … Chart. ", FAO, Menge der konsumierten Fische weltweit von 2009 bis 2020 (in Millionen Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292994/umfrage/fischkonsum-weltweit-nach-regionen/ (letzter Besuch 14. Fischkonsum weltweit erreicht Rekordwert. Eine groß angelegte Kampagne soll erreichen, dass die 1,3 Milliarden Menschen im Durchschnitt nur noch zwischen 40 und 75 Gramm Fleisch pro Kopf und Tag konsumieren. Fischkonsum in der Schweiz. [4] Doch bis jetzt tut sich nichts. Sie können Ihre Zustimmung selbstverständlich jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Konsum von Fisch und Meeresfrüchten ist sehr unterschiedlich in verschiedenen Regionen der Welt, mit lokalen Durchschnittswerten von 1 kg bis zu über 100 kg pro Person pro Jahr. Ihre Daten sind bei uns sicher. Noch nie war der Pro-Kopf-Fischkonsum so hoch wie jetzt. Quelle: FAO. Up to 25% of mangroves worldwide converted to shrimp ponds; WWF report reveals urgent action needed for small-scale fishers to withstand the climate crisis; Unsustainable fishing puts security and stability of … Spitzenreiter beim Einkauf von Fisch und Meeresfrüchten waren im Jahr 2019 die Haushalte in Hamburg mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 6,8 kg (Produktgewicht). Gemäß der deutschen Gesellschaft für Ernährung sollte der jährliche Fleischkonsum pro Kopf nicht höher als 31,2 Kilogramm betragen. Das waren rund 80 % mehr als im Jahr 2000. Das sind keine Schutzgebiete, das ist eine Lüge. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Search for: Topics. Über 20 Kilogramm betrug 2016 der Fischkonsum pro Kopf insgesamt weltweit – das sind über 10 Kilogramm mehr als in den 1960er Jahren. Der Fischkonsum stagniert in Deutschland seit Jahren und bewegt sich um die 14 Kilogramm pro Kopf. [5], In der Aquakultur werden die Fische mit Fischmehl aus zermahlenen „Wildfischen“ gefüttert. Fischkonsum in der Schweiz Noch vor 60 Jahren lag der durchschnittliche Fischkonsum in der Schweiz bei bescheidenen 400 Gramm pro Kopf und Jahr. Durchschnittlicher Fleischverbrauch 2018, Länderauswahl ... wurde die Tierhaltung weltweit stark ausgeweitet. Update, Einblicke in die wichtigsten Technologiemärkte weltweit, Advertising & Media Outlook Buscar: Topics. Nach Angaben der FAO betrug der Fischkonsum im Jahr 2016 weltweit über 20 Kilogramm pro Kopf. Der weltweite Pro-Kopf-Konsum stieg zuletzt auf einen Rekordwert von 20,5 Kilogramm pro Jahr, wie es im Fischereibericht 2020 der UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) heißt. 2016 lag der Fischkonsum pro Kopf bei über 20 Kilogramm - doppelt so viel wie noch in den 1960er Jahren Verbrauch in … Gehen Sie zur Authentifizierung Ihres Accounts auf "Mein Account" → "Administration". Meeresfrüchten 2015, Umfrage in Österreich zur beliebtesten Fischzubereitung 2017, Kaufhäufigkeit von regional erzeugtem Fisch in Deutschland nach Geschlecht 2017, Häufigkeit des Fischkonsums in Deutschland nach Geschlecht 2017, Umfrage zu den bevorzugten Kaufstätten für Fisch in Deutschland 2016, Umfrage zu den bevorzugten Produktformen von Fisch in Deutschland 2016, Umfrage zur Kaufhäufigkeit von Fisch mit Umweltsiegel in Deutschland 2016, Umfrage zur Häufigkeit des Konsums von Fisch aus der Dose oder aus dem Glas bis 2020, Konsumhäufigkeit von Fisch in Österreich 2019, Importe und Anlandungen von Fisch und Fischereierzeugnissen in Deutschland 2015, Umfrage zur Präferenz zwischen Süß- und Salzwasserfischen in der EU in 2016, Fischverarbeitung in Litauen - Umsatzprognose bis 2020, Umfrage zu den Informationsquellen bei Fischprodukten in der EU in 2016, Umfrage zum Kaufverhalten von Fisch und Aquakulturprodukten in der EU in 2016, Menge der konsumierten Fische weltweit von 2009 bis 2020 (in Millionen Tonnen), Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten, Marktforschung & Modellierung von Marktdaten, größten Exporteuren von Fisch und Fischereierzeugnissen. ... Der weltweite Pro-Kopf-Konsum stieg zuletzt auf einen Rekordwert von 20,5 Kilogramm pro Jahr, ... Zucht weiter verbessert und nachhaltig betrieben werden, betonte der aus China stammende FAO-Chef. Pro-Kopf-Fischkonsum erreicht weltweit Rekordwert! Durchschnittlicher Fleischverbrauch 2018 ... wurde die Tierhaltung weltweit stark ausgeweitet. ist Deutschlands größte Tierrechtsorganisation. Zugegriffen am 14. Pro Kopf gibt es bei eBay ; In Deutschland ist der jährliche Kopf-Verbrauch an Fleisch doppelt so hoch, wie im weltweiten Durchschnitt. Wurden in den 1960er Jahren weltweit noch durchschnittlich 9,9 Kilogramm Fisch verzehrt, so lag der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch 2010 schon bei 18,6 Kilogramm. Fisch zu essen wird bei den Menschen stetig beliebter. Weltweit wird immer mehr Fisch gegessen. Sein Land ist der weltweit grösste Produzent und Exporteur von Fisch. Neu, Alles, was Sie über Branchenentwicklungen wissen müssen, Bedeutende wirtschaftliche und soziale Indikatoren, Finden Sie Studien aus dem gesamten Internet, Wichtige Unternehmenskennzahlen auf einen Blick. Dabei fordern Umweltschutzorganisationen und Staaten wie Deutschland, die sich in der Global Ocean Alliance zusammengeschlossen haben, dass bis zum Jahr 2030 weltweit 30 Prozent der Ozeane unter Schutz gestellt werden. Rechnet man dies wieder in Individuen um, so sind das bei einer Weltbevölkerung von 7,8 Milliarden Menschen und einem angenommenen Durchschnittsgewicht von 500 Gramm pro Fisch 320 Milliarden Individuen, die jedes Jahr auf unseren Tellern landen.Geht man von einem geringeren Körpergewicht der Tiere aus, beispielsweise von einer Sardine mit einem Gewicht von nur etwa 100 Gramm, dann würde sich die Anzahl der Individuen auf 1.600 Milliarden, sprich 1,6 Billionen, erhöhen. bei eBay - Tolle Angebote auf Pro Kopf . Für … ...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden. Der globale Fischkonsum stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an und summierte sich nach Angaben der … Die FAO geht sogar noch von einem weiteren Zuwachs bis 2030 aus. Europas pro Kopf Fischkonsum. Nach Schätzungen des FIZ wird der Pro-Kopf-Verbrauch an Fisch und Meeresfrüchten im Jahr 2018 eine Menge von 14,4 kg nach 14,1 kg im Jahr 2017 erreichen. Diese und weitere Features im Single-Account: Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen. Anschließend können Sie Statistiken als Favoriten markieren und den personalisierten Statistik-Alarm nutzen. PETA Deutschland e.V. [3]. Heute stammt fast jeder zweite Fisch (43 %), der weltweit verzehrt wird, aus Aquakultur, während … 24.8 kg, in Nordamerika 21.4 kg und in Europa 22.2 kg. Riesenauswahl an Markenqualität. Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten. Zahlen zum Fischkonsum für 2016. Diesen Monat ging eine alarmierende Nachricht durch die Presse: Weltweit wird so viel Fischfleisch gegessen wie nie zuvor. 20, 5 Kilogramm Fisch essen die Menschen weltweit pro Kopf im Jahr. Bei einem hypothetischen Durchschnittsgewicht von 500 Gramm pro Fisch kommt man jedoch auf 2.390 Millionen Fische, die jedes Jahr in Deutschland verzehrt werden. Noch vor 60 Jahren lag der durchschnittliche Fischkonsum in der Schweiz bei bescheidenen 400 Gramm pro Kopf und Jahr. Unser kostenloser Newsletter bietet Ihnen die Gelegenheit dazu! Das waren rund 80 % mehr als im Jahr 2000. Im Jahr 2018 belief er sich Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen, * Alle Preise verstehen sich zzgl. Für das Jahr 2019 rechnet die Branche mit einem weiteren Anstieg bei Absatzmenge und Ausgaben für Fisch und Co.−sowohl im Einkauf als auch im Außer-Haus-Verzehr. Hier ausgewählte Länder im Vergleich ; Geschichte. Hier ausgewählte Länder im Vergleich ; Geschichte. Pro Kopf gibt es bei eBay ; In Deutschland ist der jährliche Kopf-Verbrauch an Fleisch doppelt so hoch, wie im weltweiten Durchschnitt. 2016 lag der Fischkonsum pro Kopf bei über 20 Kilogramm – doppelt so viel wie noch in den 1960er Jahren. [2] Der FAO zufolge trägt besonders der wachsende Anteil der Fischzucht in der Aquakultur in Meeren und im Süßwasser zu diesem Wachstum bei. Fakten im Direktzugriff. Unterschreiben Sie zudem bitte unsere Petition für die Ausweisung von Meeresschutzgebieten ohne jeglichen Fischfang! Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account. Jeder und jede Deutsche verzehrt jährlich im Schnitt 14,4 Kilogramm Fischfleisch. Menge der konsumierten Fische weltweit von 2009 bis 2020 (in Millionen Tonnen) [Graph]. So wurden 2019 weltweit rund 25,9 Milliarden Hühner gehalten. Käserei Alpenhain bezieht erneut Milch vom Prügel-Bauern, Nahrungsergänzungsmittel bei „Nutztieren“ – Vitamin B12, Studie: Mit einer veganen Welt lassen sich 16 Jahre CO2-Emissionen kompensieren, https://www.aquakulturinfo.de/news/fischkonsum-deutschland, http://www.fao.org/3/ca9229en/ca9229en.pdf, https://www.ndr.de/nachrichten/info/meldungen/nachrichten313_con-20x06x06x06y15.html, https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/arbeitsfelder/meeresschutz/index.html, https://www.deutschlandfunk.de/eu-fangquoten-hering-und-dorsch-sollen-sich-erholen.697.de.html?dram:article_id=461011, https://worldoceanreview.com/wor-2/aquakultur/.umweltbewusste-aquakultur/wie-viel-fisch-braucht-der-fisch/. Seither hat sich der Konsum verzwanzigfacht. BIP pro Kopf Weltrang Bezugsjahr; Europäische Union: 40.900 USD: 0: 2017: Welt insgesamt: 17.500 USD: 0: 2017: Liechtenstein: 139.100 USD: 1: 2009: Katar: 124.100 USD: 2: 2017: Monaco: 115.700 USD: 3: 2015: Macau: 110.000 USD: 4: 2017: Luxemburg: 105.100 USD: 5: 2017: Bermuda: 99.400 USD: 6: 2016: Singapur: 94.100 USD: 7: 2017: Insel Man: 84.600 USD: 8: 2014: Brunei Darussalam: … Lag der durchschnittliche weltweite Jahreskonsum 1990 noch bei 33,5 Kilogramm pro Kopf, waren es 2018 bereits 42,9 Kilogramm. [email protected]. Im Jahr 2018 belief er sich auf 8.72 Kilogramm pro Kopf und … Dieser Zielwert wurde für den Indikator übernommen. Im letzten Jahr hat jeder Mensch auf der Erde fast 17 kg Fisch gegessen. ... Matthias Keller, sagte, liegt der Verbrauch pro Kopf seit Jahren bei um die 14 Kilogramm, gemessen am Fanggewicht. Pro-Kopf-Konsum von Fisch in Deutschland bis 2019. In Japan isst man gern Fisch: Während der Fischkonsum im Rest der Welt bei rund 16 Kilogramm pro Kopf und Jahr liegt, verspeist jede Japanerin, jeder [...] Japaner fast 70 Kilogramm Fisch im Jahr. So wurden 2019 weltweit rund 25,9 Milliarden Hühner gehalten. Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen. Der weltweite Pro-Kopf-Konsum stieg zuletzt auf einen Rekordwert von 20,5 Kilogramm pro Jahr, wie es im Fischereibericht 2020 der UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) heißt. Seit Jahresbeginn Seit Ihrer Anmeldung . Der globale Anstieg des Fischkonsums spiegelt die allgemeinen Ernährungstendenzen der letzten Jahrzehnte, mit einem Anstieg des Lebensmittelverzehrs pro Kopf, wider. Fischkonsum in der Schweiz Noch vor 60 Jahren lag der durchschnittliche Fischkonsum in der Schweiz bei bescheidenen 400 Gramm pro Kopf und Jahr. Pro-Kopf-Konsum von Fisch in Deutschland bis 2019, Führende Exportländer von Fisch und Fischereierzeugnissen weltweit bis 2020, Pro-Kopf-Konsum von Fisch weltweit bis 2020. Wie die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in ihrem diesjährigen Fischereibericht schrieb, hat der weltweite Pro-Kopf-Konsum von Fischfleisch einen Rekordwert von 20,5 Kilogramm pro Jahr erreicht. Informe del «Mercado pesquero de la UE» 2017; Entra en vigor el Convenio de la OIT sobre el trabajo en la pesca núm. Europas pro Kopf Fischkonsum. Fischkonsum pro kopf weltweit Pro Kopf u.a. Die Verbraucher in Deutschland greifen verstärkt zu Fisch und Fischprodukten. Search. Zahlen zum Fischkonsum für 2016. Die Bundesregierung weist zwar nach EU-Recht Schutzgebiete aus, doch neben anderen menschlichen Aktivitäten findet in diesen sogenannten Schutzgebieten auch intensive Fischerei statt. Schau Dir Angebote von Verbrauch auf eBay an. The world state of fisheries and aquaculture, 2020: http://www.fao.org/3/ca9229en/ca9229en.pdf, (eingesehen am 23.06.2020) [3] NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/info/meldungen/nachrichten313_con-20x06x06x06y15.html, (eingesehen am 23.06.2020) [4] Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ): https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/arbeitsfelder/meeresschutz/index.html, (eingesehen am 23.06.2020) [5] Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/eu-fangquoten-hering-und-dorsch-sollen-sich-erholen.697.de.html?dram:article_id=461011, (eingesehen am 23.06.2020) [6] World Ocean Review: https://worldoceanreview.com/wor-2/aquakultur/.umweltbewusste-aquakultur/wie-viel-fisch-braucht-der-fisch/, (eingesehen am 23.06.2020), Friolzheimer Str.