Lasst die Show beginnen: 1. Auf dem Land waren Unterschwäsche und Monatshygiene für Frauen weiterhin unbekannte Wörter. So haben wir es in der Schule gelernt. Geplant war es nicht ..... und auf einmal kamen ganz viele helfende Hände zusammen. Anzeige. Links im Haus – zu erkennen an der Stauder-Reklame – befand sich eine Kneipe. Frau Schneider. Bald kommt wieder die Zeit, da die Lehrstellen neu besetzt werden. Anschließend durften wir in Kleingruppen durch die Ausstellung gehen und haben in einer spannenden Rallye viel über die ausgestellten Bilder, Wandkarten, etc. Wichtig ist, dass die Kinder vorher ein paar Fragen sammeln, die den Großeltern gestellt werden können. Die in diesem Video vorhandenen Bilder/Fotos entstammen größtenteils aus der Facebook-Gruppe Kiel - wie es früher mal war. Aber weiß Gott nicht alles. 40 Jahren so. Zugeschnitten auf die konsumfreudigste Gruppe: Die Teenager. Seifenkisten, die der TÜV nie gesehen hat. : Ein Erinnerungsalbum zum Eintragen (Die Häschenschule) Buchautor von (Gebundene Ausgabe) mit klarer Kopie PDF ePUB KINDLE Format. Die heutige Frauenhygiene erlaubt nahezu uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Zum Beispiel wurde Linkshändern häufig die linke Hand auf den Rücken gebunden, damit die rechte Hand zu ihrer Schreibhand wurde. Dort sind unter den meisten Bild.. Früher war es insofern besser, dass - ich glaube das jedenfalls - man sich mehr über bescheidenere Dinge freuen konnte. "Das ist ein Maß, das sich auch nicht wesentlich unterscheidet von der Arbeitszeitbelastung von selbständig tätigen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit.". Ich stand vor kurzem in der Drogerie an der Kasse. Welches Enkelkind hat heute denn noch die Geduld, sich diese Spiele erklären zu lassen? Online lesen Oma, erzähl mal, wie es früher war! Lasst die Show beginnen: 1. (dkb, Januar 2019) Jeder Deutsche produziert jährlich durchschnittlich 37 Kilogramm Plastikmüll nur aus Verpackungen. Die Lage der Raststationen und Herbergen waren auf das Straßennetz und die Bedürfnisse der Reisenden abgestimmt. Und andererseits sehen wir durch Übertretungen der Feiertagsruhe und auch durch Ausnahmeregelungen, dass Menschen in bestimmten Berufen sehr wohl an diesen Tagen gearbeitet haben.". "Eine Stunde zu spät kamen, zwei Stunden zu spät kamen, die an manchen Tagen überhaupt nicht erschienen. Und heute? Die Rolle der Eltern Früher und Heute Wie viele Kinder hatte man & was sind ihre Aufgaben Römische Antike - 19. Kindersitz? Denn schon damals war die soziale, die politische und die wirtschaftliche Kraft der Arbeiter so stark, sagt Thomas Ertl: "Dass sie auch mit den Füßen abstimmten und sich gewissen Arbeitsverpflichtungen nicht unterziehen wollten und auch nicht unterziehen mussten.". Und heute? Die Probier-Sets bieten Ihren Schülerinnen einen ersten direkten Kontakt mit moder-ner Frauenhygiene. Aber so war es nicht immer. Ich brauche keine Details, nur eine kurze Zusammenfassung. Früher wurden nur Kleinigkeiten verschenkt. Maximal dem Zeitgeschmack angepasst. Wie würden Sie heute reagieren? Eine Trennung zwischen Freizeit und Arbeit – daher kaum möglich. Sigrid und Marina Liedtext: A Weihnacht, wie's früher war: Draußen vorm Fenster, die Flocken im Wind. Online lesen Oma, erzähl mal, wie es früher war! Ein alter Film, Schwarzweiß über den Hauberg, eine uralte, genossenschaftliche Form der Waldbewirtschaftung im Siegerland: "Und während der Köhler die Luftzufuhr regelt und den Meiler zum Verkohlen gut unter Feuer hält, wird der Waldboden im kahlgeschlagenen Hauberg mit Hacken gewendet. War der Vater Töpfer oder Handwerker, lernte der Sohn ebenfalls dieses Handwerk. Wir freuen uns auf euch! War man früher weniger fleißig? In den Bräuhäusern des frühen Mittelalters sah man nur Frauen. Viel Verpackung, wenig Inhalt. D-40474 Düsseldorf, Kindheit früher: So „gefährlich“ war es damals wirklich, Beim Verreisen an Vollmacht für Enkel denken, Aufenthaltsbestimmungsrecht für Enkel festlegen. Was zu der Annahme verleiten könnte, dass seinerzeit weniger gearbeitet wurde als heute, ist die hohe Anzahl der Feiertage: Bis zu 80 waren es inklusive der Sonntage. Die vergleichsweise wenigen Angestellten, für die zwar Sonnenauf- und untergang Anfang und Ende des Arbeitstages markierten, nahmen sich ihre Freizeit. Das Motto „früher war alles besser“ war noch nie ein gutes Argument und wird es auch in Zukunft nicht sein. Oder aber sie zocken stundenlang auf Konsolen. Ich wünsche daher auch allen hier: Frohe Weihnachten. Darum haben die jährlichen Arbeitsstunden wohl im Zuge der industriellen Revolution einen Höhepunkt erreicht, sagt Thomas Ertl. Die Erde war meistens feucht, dann können Sie sich denken, wie die Hände aussahen. Die Ehe war eher ein Vertrag zweier Familien, es wurde Besitz zusammengeführt, es sollten Erben gezeugt werden. Aber das war es gar nicht, was ich erzählen wollte. „Das Martinsfeuer wird auf einem Feldstück hier in der Nähe abgebrannt. Allerdings muss man feststellen: Das Verkehrsaufkommen war damals auch noch ein anderes. Die Welt steht scheinbar am Abgrund. Bei den Germanen war das Brauen Frauensache; es gehörte in die hauswirtschaftliche Abteilung wie Kochen und Backen. Schon seit eh und je gehört die Hütte zum Hof, dem Karlingbauern, ein seit 1725 im Familienbesitz und später ernannter Erbhof im Raurisertal. Schule ist öde, Schule ist anstrengend, Schule nervt. "Das stimmt mit Sicherheit nur bedingt", sagt Thomas Ertl, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der FU Berlin. Wie es früher war. Früher war die Kirche auch mal mächtiger. Wenn sie Musik hören wollten, mussten die Menschen selber singen oder zu einem Musikinstrument greifen. Alles das gab es in der Kindheit der Großeltern gar nicht. „Das Martinsfeuer wird auf einem Feldstück hier in der Nähe abgebrannt. Alle Dateien werden gescannt und gesichert. Die Frage ist, ob im Rückblick früher wirklich alles besser war. Raus aus dem Mama-Spagat! Und weil wir gerade etwas sentimental sind, zeigen wir Euch ein paar Fotos, wie es „früher“ einmal war. Da fiel mir mal wieder auf, wie es früher war, als man zu diesen Zeiten noch so etwas wie Identität und Zusammenhalt spüren konnte, für einen kurzen Moment. In der Kindheit früher gab es das alles noch gar nicht. Den Einkauf auf dem Markt erledigten sie zu Fuß oder mit einem Pferde wagen. Früher war alles besser, das waren noch echte Fußballspiele. Wie war die Politik in Deutschland früher? Allerdings versuchten Unternehmen immer, ihre Arbeiter möglichst effektiv zu nutzen. Einiges, vielleicht. Menschen verladen kleine Bäume von Hand auf Wagen, die von Pferden und Ochsen gezogen werden. Zudem war das Weihnachtsfest früher noch nicht derart aufgeladen wie heute. Liebe Großeltern, die Kindheit früher war gefühlt natürlich wesentlich ungezwungener als heute. Geschichte der Müllabfuhr Wie wurde früher Abfall entsorgt?. (Deutschlandfunk Kultur, Zeitfragen, 16.10.2018), Geringes Infektionsrisiko beim Spaziergang, Ich-Optimierung auf Kosten der Gesellschaft, Selber lernen, Programmierprofi zu werden, Coronapandemie: Gefährliche Flucht in die Sucht, Selbsthilfeboom: Ich-Optimierung auf Kosten der Gesellschaft, Bauer oder Biene - Warum Landwirt*innen so zornig sind, Frauen auf dem Höhepunkt: Der weibliche Orgasmus - ein Mythos? Das geht aus einer Studie des Online-Rechenportals blitzrechner.de hervor. Tatsächlich aber, so Thomas Ertl, haben selbständige Landwirte früher und heute in etwa gleich viel gearbeitet: nämlich ungefähr 2000 Stunden im Jahr, Frondienste inbegriffen. In dieser neuen Folge schreibt sie darüber, wie es sich anfühlt, das erste Enkelkind zu haben und darüber nachzudenken, wie... weiterlesen, grosseltern AG Die „Karling Christl“ war’s, unsere Großtante, die sich 60 Almsommer um ihr Vieh, die Wanderer und Gäste sorgte. (Deutschlandfunk Kultur, Studio 9, 13.12.2018), Neuer Kampf um die Arbeitszeit - Wem gehört Vati samstags? "Das ist ein Maß, das sich auch nicht wesentlich unterscheidet von der Arbeitszeitbelastung vo… Egal, die Großeltern von heute bauten Seifenkisten, heizten damit über Straßen und … es war ok. Wenn Sie heute irgendwo eine Querstange sehen, würden Sie nicht hin und wieder doch mal versuchen wollen, sich kopfüber hängen zu lassen?! So etwas wie DIN und EU-Vorschriften gab es damals nämlich noch gar nicht. Die Schaltjahr-Winter waren im Schnitt sogar um 0,2 Grad wärmer als der Mittelwert aller Winter seit 1881, so der DWD. Während heute polnische Pflegekräfte gelegentlich mit Geringschätzung betrachtet werden, die in Privathaushalten wertvolle Dienste leisten, so waren es in der zweiten Hälfte des 19. : Ein Erinnerungsalbum zum Eintragen (Die Häschenschule) buch PDF kostenlos online hier als PDF lesen. Früher unterrichteten nur zwei Lehrer die Klassen, die aus zwei bis manchmal auch drei Jahrgängen bestanden. Zwei Drittel aller Kinder tragen zu kleine Kinderschuhe. Ein Detail, das uns heute die genaue Lokalisierung des Fotos erlaubt, denn kein einziges der Häuser auf dem alten Bild steht noch. Wer weiß noch, wie es war, als die Dinge simpel waren? Aber dabei ging es nie um soziale Unterschiede oder um die Marke des Handys. Das war … Oder Rommé. Heutzutage holen Müllmänner und manchmal auch Müllfrauen ab, was wir in unsere Mülltonnen werfen. Und plötzlich war die Station wie früher - das alte Leben kam zurück! Downloaden Oma, erzähl mal, wie es früher war! Und heute? Aber wo gespielt wird, entsteht nun mal auch ein Risiko. Das sieht nach viel Arbeit aus. Zunächst erzählte uns eine Museumspädagogin, wie es früher in der Schule zugegangen war und was es in den Schulräumen damals gegeben hat. Sigrid und Marina Liedtext: A Weihnacht, wie's früher war: Draußen vorm Fenster, die Flocken im Wind. : Ein Erinnerungsalbum zum Eintragen (Die Häschenschule) Buchautor von (Gebundene Ausgabe) mit klarer Kopie PDF ePUB KINDLE Format. Die Fans streiten sich und die Weltfußballer selbst schwärmen stets nur von ihrer Zeit. "Das ist auch eine Zahl, die in etwa so für Selbständige in anderen Berufen für heute in der Bundesrepublik gilt", erläutert Thomas Ertl. Außerdem arbeiteten zum Beispiel Bauern auch an diesen Tagen, sagt der Wirtschaftshistoriker Thomas Ertl. Schmutz ist relativ - damals wie heute. Oder die Kinder haben den ganzen Tag draußen gespielt, im Sand gematscht oder im Wald Buden gebaut. Downloaden Oma, erzähl mal, wie es früher war! Und die Dichter der Kalevala kamen gar nicht auf die Idee, jemand anders als eine Frau könne sich ums Bier kümmern. Ein lukratives Geschäft, an dem auch so mancher Politiker mitzuverdienen scheint. Am Heiligen Abend war'n wir beinand, mit Vater und Mutter Im festlichen G'wand, da hat drüben im Stüberl a Glockerl hell gläut, Und wenn, dann schauen sie sich Youtube-Videos darüber an, wie andere die Spielregeln erklären. Deshalb lebten sie vorher ganz anders: Licht machten sich die Menschen mit Petroleum-Lampen und Kerzen. Die Trennung in Hausarbeit einerseits und Erwerbsarbeit andererseits ist in der Geschichte noch relativ jung. Die Kleinfamiliensituation, in der die allermeisten Familien stecken, ist relativ neu in der Geschichte. Plastik: Im Laden tobt die Plastikflut. Am Hain 17 Und weil wir gerade etwas sentimental sind, zeigen wir Euch ein paar Fotos, wie es „früher“ einmal war. An jeder Fernstraße gab es Raststationen und Herbergen, wo Pferde ausgewechselt, Wagen repariert und Reisende versorgt werden konnten. Zum Beispiel wurde Linkshändern häufig die linke Hand auf den Rücken gebunden, damit die rechte Hand zu ihrer Schreibhand wurde. Bald kommt wieder die Zeit, da die Lehrstellen neu besetzt werden. Vor mir war eine junge Frau, die Kondome auf das Warenband legte. "Und wie in der ältesten Eisenzeit wird dann die ausgestreute Saat mit Holzpflügen eingekratzt", sagt Thomas Ertl. Sport (auch Schwimmen) und andere Akti- ... wie die heute üblichen Hygieneartikel dazu beitra-gen, die Bewegungsfreiheit während der Zum Frühstück zuhause gab es Suppe und Malzkaffe oder Kaffee aus gemahlenen … Hi, ich wollte mal fragen, ob einer von euch kurz zusammenfassen kann, wie die Politik in Deutschland sich entwickelt hat, oder eine Website verlinken könnte, auf der es kurz erklärt ist. Jahrhundert herrschte in Europa immer noch die Ansicht, dass man die Ausflüsse des Körpers möglichst frei fließen lassen sollte. Als die Kassiererin die Kondome über den Scanner gezogen hatte, versuchte die Frau nicht etwa, die Packung schnell in die Tasche zu stecken, sondern bezahlte erst mal und wünschte der Kassiererin einen schönen Tag. Früher war nicht alles besser. Wie es früher war. Früher waren alle Menschen schwarz. Würden wir uns nämlich mal anschauen, wie gefährlich es damals wirklich war – so manche Helikopter-Eltern würden die Hände überm Kopf zusammenschlagen. Die meisten Menschen im Mittelalter waren selbständige Landwirte, die zwar oft abhängig von ihren Lehnsherren und damit "unfrei" waren, aber in beträchtlicher Weise für sich selbst wirtschaften konnten. In meinem Referat schildere ich wie der Alltag der Frauen in den verschiedenen Hochkulturen, beim zweiten Weltkrieg war und heute ist. Nun wurde der Kaffee gebracht. Die EU-Kommission geht nun gegen die beiden Staaten vor.Mehr, Arbeitsfrei am Frauentag - Berlin gönnt sich einen neuen Feiertag. Elf Spieler trugen die Zahlen von 1 bis 11 auf dem Rücken. Die Kinder waren mit Rädern, Rollern und Rollschuhen unterwegs und trugen weder Helm, noch Protektoren oder sonstige Sicherheitsteile. Entgegen gängiger Vorstellungen war die Pest nicht auf das Mittelalter beschränkt (man denkt da meist an die Epidemie von 1349/50), sondern flammte vor allem im 16. und 17. Für heutige Verhältnisse kaum nachzuvollziehen, dass die Generation der Großeltern ihre Kindheit früher überhaupt überlebt haben. Darüber lässt sich diskutieren. können sie überlegen, wie es früher wohl gewesen sein könnte, als die Großeltern noch klein waren.Wenn genug Zeit ist, können sie auch ein Bild dazu malen, wie sie sich die Wassersituation früher vorstellen. Für viele beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Erinnern Sie sich? Dann wird es bestimmt wieder ein Winter, wie er früher einmal war. Auch in Nord- und Ostsee bedrohen Großbauprojekte die Unterwasserwelt.Mehr, Ausgerechnet der Staat als Arbeitgeber macht beim Thema Homeoffice keine besonders gute Figur. Die Menschen haben zu allen Zeiten Feste gefeiert. Jahrhundert Wollen mehr Zeit mit ihren Kindern unternehmen Doch klappt nicht bei jedem Durch die Arbeit haben viele fast keine Zeit mehr Viele wünschen sich daher mehr ... das seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Forschung „unterrepräsentiert“ war, wie sie sagt. herausgefunden. Ich brauche keine Details, nur eine kurze Zusammenfassung. Für viele beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Aber weiß Gott nicht alles. Wir sind heute viel fauler und bequemer als unsere Vorfahren im Mittelalter. Die Jugend war nicht immer einfach, aber ich kann auch einige Erinnerungen aus vergangener Zeit zurückblicken und lächeln. Allerdings bestehen in unserer fortschrittlichen und hochtechnologisierten Welt so manche Wiedersprüche, deren Betrachtung ich einige Aufmerksamkeit schenken möchte. Und die User haben sich doch extra so viele schöne Tweets dazu überlegt. Andererseits sollte es auch magische Kräfte haben und war die Zutat vieler … A Weihnacht wie's früher war, so friedlich so wunderbar, So seelig so froh, des wünsch i mir so. "Es gab gestaffelte Bußtaxen, also Strafkataloge für Personen, die zu spät kamen", sagt Thomas Ertl. Die Trennung in Hausarbeit einerseits und Erwerbsarbeit andererseits ist in der Geschichte noch relativ jung. Selbst in modernen Reihenhaussiedlungen sieht man solche kleinen Abenteuerer sehr selten. Ein schönes, simples „Frohe Weihnachten“. Und die User haben sich doch extra so viele schöne Tweets dazu überlegt. In den Dörfern war es üblich, dass die Mädchen ihren Müttern beim Kochen und Weben halfen. Doch wie soll die "Generation Miete" die explodierenden Immobilienpreise samt Kaufnebenkosten stemmen? Wie die Entwicklungen der Vergangenheit und noch heute das Leben schwer machen und warum es jetzt eine neue große Chance gibt. Die Jungen hingegen gingen mit den Vätern zur Jagd und aufs Feld. Lasst uns gemeinsam positiv in die Zukunft schauen. Hauptsache ist aber, in jedem Garten steht ein Trampolin. In den Städten aber begann sich der Fortschritt anzukündigen. Keine Berührungsängste! Die Menschen haben zu allen Zeiten Feste gefeiert. ... Deine Registrierung war erfolgreich. Sich stundenlang mit einem Karton oder mit Puppen beschäftigen – für die Großeltern-Generation von heute war das früher überhaupt das schönste! Mit dem Rad quer durch das Dorf, um die beste Freundin zu besuchen. Frauen trugen Kleider, die wie ein langes Hemd aussahen, Männer einen Lendenschurz.Auch Schmuck war beliebt. Was den Türken anwiderte, war für die Britin normal. Schule früher und heute: Eine kleine Reise durch die Zeit Vom Prügelstock zur Kuschelpädagogik. Dann wird es bestimmt wieder ein Winter, wie er früher einmal war. In vielen Behörden in Deutschland ist Arbeiten von zu Hause noch immer nicht möglich – und das liegt nicht immer nur an fehlender Technik.Mehr, Länder wie Zypern oder Malta verkaufen ihre Staatsbürgerschaft an fast jeden, der ausreichend zahlt. In der Kindheit früher stellte niemand solche Fragen. Früher war die Kirche auch mal mächtiger. "Es gibt einerseits große Parallelen und Kontinuitäten zwischen dem Mittelalter und der frühen Neuzeit und der Gegenwart – eine ist beispielsweise: Selbstständige arbeiten sehr viel. Wir drehten uns und konnten die tollsten Kunststückchen. Und der ändert sich, wie die Mode, alle paar Jahre. Das ist seit ca. ", Arbeitsfrei am Frauentag - Berlin gönnt sich einen neuen Feiertag(Deutschlandfunk Kultur, Studio 9, 24.01.2019), Der Tag mit Albrecht von Lucke - Welchen Feiertag hätten wir gerne? Wie wir alle wissen, gibt es einige Unterschiede zwischen dem Schulunterricht früher und dem, wie wir ihn heute kennen. Vor längerer Zeit hat uns Frau Schneider, die 1912 geboren wurde und die inzwischen verstorben ist, erzählt, wie es in ihrer Jugend am Martinstag zuging. Themen wie der Frauenhygiene unter sich sind. Die Einmündung links ist demnach die Kronenstraße, die noch heute so heißt. Die Geschichte der Müllabfuhr. Eine Erklärung für die Herkunft des Bonmots "Blau machen" übrigens ist die Sitte des "Blauen Montags" – Arbeiter verlängerten das Wochenende um einen Tag und erschienen am Montag nicht zur Arbeit. Die Wäsche wurde in großen Kesseln gekocht. Legionellen? Außerdem haben sich die Zeiten geändert – was früher machbar war, ist heute schon aufgrund des Wandels der Gesellschaft schwierig. Früher konnten wir das stundenlang. Keime im Wasser? Das ist ähnlich schwierig zu beantworten wie: Waren Menschen früher glücklicher oder weniger glücklich. Das ist aber auch gut so. Regale voll, der Inhalt klein. Denn sonst könnten wir diesen Blog jetzt nicht schreiben. "Ja. Dabei unterschied man zwischen mansiones, stationes, mutationes und hospitia. "Das gilt aber nur sehr eingeschränkt. Ich war tatsächlich positiv überrascht, damit hätte ich gar nicht gerechnet. Die Corona-Krise stellt das Leben, wie wir es kannten, auf den Kopf. 90 klärende Minuten! Einiges, vielleicht. Alle haben noch Mühle und Dame spielen können. Oder wie würden Sie reagieren, wenn Ihnen abends um 19 Uhr eine Horde Kinder entgegen kommt. Denn einerseits waren selbständige Handwerker und Landwirte immer in der Lage, auch an diesen Tagen zu arbeiten, wenn sie wollten. 40 Jahren so. Der Tag mit Albrecht von Lucke - Welchen Feiertag hätten wir gerne? Da konnten sich zwei in dem Moment nicht leiden – und danach war auch wieder gut. Nie war die Stimmung in großen Teilen der Bevölkerung so pessimistisch wie heute. Diese praezisierte Zeit, da wurde ein Beruf erlernt und der bis zum Rentenalter ausgeuebt. Viel entscheidender als die Frage nach den Arbeitszeiten ist aber vielleicht ohnehin die nach den Arbeitswelten. Klar war auch mal der Arm gebrochen oder ein Zahn ausgeschlagen. So kam in Frankreich die erste Einwegbinde auf den Markt, und in den U… Die Afri-Cola Werbung aus dem Jahr 1968 war als Revolution gedacht: Weg vom klassischen Frauenbild, hin zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung. die Hausarbeit erledigten, auf die Kinder aufpassten, das Essen machten usw. Im Schulmuseum in Strebersdorf bei WienEin "hallo okidoki" Beitrag von Johanna DworakKonzept / Regie / Kamera / Schnitt Johanna Dworak Oder kann sich ein Kind daran verschlucken? Es wurde gemistet, geschraubt, ausgebessert und verbessert.... zum Glück ist unser Gelände so groß das wir alle Coronaregeln gut eingehalten haben und trotzdem wurde gelacht und geredet! Das heißt, die Rechtstexte suggerieren eine enorme Arbeitszeit, die in der Realität aber mit Sicherheit nicht eins zu eins umgesetzt worden ist.". Das ist seit ca. Denn sonst könnten wir diesen Blog jetzt nicht schreiben. Erst jetzt, wo es in der Waschmittel-Werbung noch mal betont wird, wird es auch zur Warnung. „Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren“ – diesen Spruch kennt die Großeltern-Generation aus ihrer Kindheit gar nicht. Grundsätzlich also unterscheiden sich die Arbeitszeiten einst und jetzt gar nicht so sehr. Frau Schneider. Früher, vor allem um den Hof wirtschaftlich zu erhalten und das Vieh auf der Alm zu betreuen, war immer jemand ´gen Alm. "Das ist auch eine Zahl, die in etwa so für Selbständige in anderen Berufen für heute in der Bundesrepublik gilt", erläutert Thomas Ertl. Ich stapfe durch den Plastiksud, und denke mir, das darf nicht sein. Lappe war damals an der Viehofer Straße 39 ansässig. Tatsächlich aber, so Thomas Ertl, haben selbständige Landwirte früher und heute in etwa gleich viel gearbeitet: nämlich ungefähr 2000 Stunden im Jahr, Frondienste inbegriffen. Früher war mehr Arbeit. A Weihnacht wie's früher war,an Christbaum mit Engelhaar, Mit am Kripperl an Stern, ja des hätt i so gern. Der Stoff kann mit anschließender Diskussion und Demonstration der Produkte zwei Unterrichtsstunden füllen. 2000 Stunden im Jahr, früher wie heute Das sieht nach viel Arbeit aus. Schön, dass du hier bist. Mädchen bekamen etwa eine neu eingekleidete Puppe und Jungen einen Metallbaukasten oder neue, gute Kleidung. Bei Landwirten hat das zusätzlich noch das Element, dass sie sehr abhängig sind von der Witterung und dass ihr Arbeitsrhythmus sehr stark angepasst ist an die unterschiedlichen Phasen der Arbeitsprozesse in einem Jahr hindurch.". Heute gibt es schwarze Tonnen, braune, gelbe und blaue: Alle Tonnen leert die Müllabfuhr einmal pro Woche. Wird Streit und Ärger über soziale Netzwerke ausgetragen und gipfelt in Cyber-Mobbing. Die Hände wurden vor den Mahlzeiten nicht gewaschen, wenn nicht in Dreck gearbeitet worden war. Heute muss alles vom TÜV zertifiziert werden, damit es auch ja sicher ist. Wie heute gab es auch früher schon Konkurrenz, Eifersüchteleien, die Infragestellung der Legitimation und Qualifikation. Auch Airbags oder Isofix-Vorrichtungen mussten erst noch erfunden werden. Oder? Ein Prozess, der sich aber mit dem Erstarken der Gewerkschaften auch wieder abschwächt. Bei Selbständigen ohnehin kaum, bei Angestellten auch nicht besonders, wenn man zum Vergleich nicht gerade die komfortablen Arbeitszeiten der gegenwärtigen Bundesrepublik heranzieht. Auch früher war die Schule wichtig, denn ohne Schulabschluss hat man keinen guten Beruf gefunden. Was haben die Kinder früher eigentlich für Strecke gemacht, als sie völlig unbeaufsichtigt mit den Rädern umhergefahren sind. Früher hatten die Frauen bis zum Untergang des west- und oströmischen Reiches Sklaven die z.B. Gab es alles früher nicht – zum Glück! "Die Arbeitsverhältnisse, das Verhältnis von Arbeit zu Freizeit, alles das sind Faktoren, die sich massiv geändert haben, und die es schwierig machen, die gesamte Frage nur darauf zu verkürzen: Haben Menschen früher mehr oder weniger gearbeitet. Klar hat man sich früher auch schon mal gestritten und ja, auch geprügelt. Theoretisch war das so", sagt Thonas Ertl. Sonst nichts. Ich stand vor kurzem in der Drogerie an der Kasse.